der Wallfahrtsort der Madonna del Boden befindet sich auf den Bergen hinter dem Städtchen Ornavasso in der Region, die Boden genannt wird.
Geschichte des Wallfahrtsortes der Madonna del Boden
Bevor er zu einem Wallfahrtsort erklärt wurde war dieser Ort ein geweihtes Oratorium, das auf den Resten einer früheren Kapelle errichtet worden war. Um die Mitte des 17. Jahrhunderts wurde das Oratorium erweitert, und es wurden der Chor, zwei Kapellen, die Sakristei und ein Laubengang hinzugefügt. Der Bau der Seitenschiffe und die Restaurierung des Altars erfolgten jedoch erst in der Mitte des darauffolgenden Jahrhunderts. Heute verfügt das Gebäude über einen Grundriss mit drei Seitenschiffen, die durch vier Bögen unterteilt werden.
Das Ereignis, das den Wallfahrtsort berühmt gemacht hat, geht jedoch auf das Jahr 1528 zurück.
Das Wunder der Madonna del Boden
Der Ort des heutigen Wallfahrtsortes war bis zum 15. Jahrhundert bekannt für das Wandgemälde der Heiligen Jungfrau, das von den Einwohnern des Gebietes angebetet wurde. In der Folge der Bekanntmachung des erfolgten Wunders wurden so viele Pilger angezogen, dass das antike Oratorium erweitert werden musste.
Es wird überliefert, dass in der Nacht des 7. September eine kleine Schäferin aus Ornavasso eingeschlafen war nachdem sie ihre Schafe auf die Weide gebracht hatte. Als sie aufwachte, war es Nacht und die Schafe waren entlaufen. Beim Suchen ihrer Herde stürzte sie an einem sehr steilen Hang ab. Da sie um ihre Schafe und um sich selbst bangte, bat sie die Heilige Jungfrau, sie zu führen. Ein Licht, das von der kleinen Kapelle von Boden kam, ermöglichte ihr, unverletzt zu bleiben und in die Nähe des Gemäldes zurückzufinden. Dort waren alle ihre Schafe versammelt. Überglücklich bedankte sie sich bei der Madonna und bat sie, sie bis nach Hause zurückzuführen. Im Dorf hatte bereits die Suche nach ihr begonnen, und die daran beteiligten Personen sahen sie umhüllt von einem hellen Licht zurückkommen.
Seit dem 8. September 1530 wurde das Fest der Madonna vom Boden oder der Wunder gefeiert, am gleichen Tage, an dem im christlichen Glauben die Geburt der Jungfrau Maria gefeiert wird. Das Gemälde in der ursprünglichen kleinen Kapelle wurde wegen des Verfalls im Laufe der Zeit durch eine 30 cm hohe Statue ersetzt, die die gekrönte Madonna darstellt.
Die Tradition ist auch heutzutage noch lebendig und stark, und auch heute ist das Fest vom 8. September am Wallfahrtsort der Madonna del Boden mit Sicherheit ein Ereignis, das man nicht verpassen sollte.
Fotogallerie Santuario della Madonna del Boden
Panoramio is no longer available
Thank you for stopping by.
Panoramio has been discontinued. We’ve appreciated your contributions over the years and hope you will continue to share amazing photos with the world.
Sincerely,
The Panoramio team
Frequently-asked questions
What happened to my Panoramio data?
If your Panoramio profile was linked with your Google account, then all your Panoramio photos were copied to your Google Album Archive at full resolution. All other data has been permanently deleted.
Will my Panoramio photos continue to appear in Google Earth and Google Maps?
If your Panoramio photos were appearing in Google Maps with the name of your Google Account, then they will continue to appear along with their original view counts. If they were only attributed to your Panoramio username, they will no longer appear. You can view and manage photos by signing in to Google Maps and accessing the Contributions screen from the main menu.
Is there any way to keep posting photos to Google Earth and Google Maps?
Yes - to keep adding photos to Google Maps and engage with a growing community of photographers, join the Local Guides program. You can earn points and unlock rewards for photos submitted with a Google account when they are linked to a point of interest or business.
Follow @LagoMaggioreNet