Arona ist eines der am dichtesten besiedelten Orte des gesamten Lago Maggiore, und ein wichtiger Verkehrs- und Kommunikationsknotenpunkt. Diese Stadt war die Geburtsstadt von San Carlo Borromeo. Der Heilige, der auch noch heute angebetet wird, ist in dieser Stadt in einer riesigen Statue aus Kupfer und Bronze verewigt worden, dem so genannten Sancarlone. Es muss unbedingt die Chiesa dei Santissimi Martiri besichtigt werden, die eine prächtige Barockfassade aufweist, obwohl sie ursprünglich in romanischem Stil erbaut worden war.
Auch in der Umgebung befinden sich einige besonders interessante Kultstätten. Zum Beispiel die Chiesa di San Marcello Papa, ein antikes Monument das sich am Eingang von Paruzzaro befindet. Im Inneren dieser Stadt befinden sich zwei Kirchen aus dem Jahre 1500, die Kirche von San Grato und eine Kirche die San Siro gewidmet ist.
Wenn man mit der Suche nach den Architekturschätzen der Umgebung fortfährt gelangt man in das Gebiet von Invorio. Die älteste Kirche in der Stadt ist diejenige von Santa Marta aus dem Jahre 1400. Die Kirche der Heiligen Petrus und Paulus stammt, obwohl sie auf einer romanischen Kirche aus dem elften Jahrhundert erbaut worden ist, aus der ersten Hälfte des sechzehnten Jahrhunderts.
Im Ortsteil Invorio Superiore befindet sich die Chiesa di San Giacomo in welcher die Holzstatue der Madonna della Cintura aufbewahrt ist die vom Volk seit jeher inbrünstig verehrt wird.
Follow @LagoMaggioreNet