Vom Castello Visconti di San Vito in Massino Visconti aus kann man wegen seiner hervorragenden Lage eine fantastiche Aussicht auf den Lago Maggiore geniessen. Es wurde ursprünglich als Kloster für die Mönche von Sankt Gallen erbaut, um dann in weniger als einem Jahrhundert der Landsitz der Familie Visconti zu werden.
Geschichte des Castello von Massino Visconti
Im Jahre 1139 wurde das Castello di Massino Visconti Guido Ottone Visconti als Lehen übergeben. Das Schloss wurde hiermit zur ersten Festung der Familie.
1358 liess Galeazzo Visconti, der im Krieg mit dem Marchese del Monferrato stand, alle Schlösser des Vergante zerstören. Es gab mehrere Befestigungsanlagen in Massino Visconti, und vielleicht liess Galeazzo in seinem Zornesrausch nicht alles verwüsten. Man weiss mit Sicherheit, dass auch ein anderes Schloss in der Nähe, das Castellaccio, zerstört wurde. Auch wenn das Schloss der Visconti zum Teil verschont wurde, so ist die heute zu bewundernde Struktur auf verschiedene Neukonstruktionen und Umbauten zurückzuführen, die während des 16. Jahrhunderts erfolgten..
1863 verkauften die Visconti das Schloss an einen Zweig der Familie, die Visconti di San Vito, die auch heute noch zusammen mit der Marchesa Ludovica Visconti die Eigentümer des Schlosses sind.
Struktur des Schlosses von Massino Visconti
Auf der Seite des Schlosses in Richtung Kirche kann man einen mehrmals renovierten Turm bewundern sowie Mauern mit einem Tor, das das Wappen der Visconti trägt. Rechts dahinter befindet sich ein anderes Gebäude, das vielleicht ein Umbau eines Eckturms ist.
Der zentrale Turm (oder mastio) ist der einzige Teil des Gebäudes, der eine robuste Verteidigungsstruktur aufweist. Im Erdgeschoss befindet sich eine Zelle und im Außenbereich eine abgedeckte Zisterne. Durch das Tor eines angrenzenden Gebäudes gelangt man in den “Herrenhof”, der von Gebäuden aus dem 17. und 18. Jahrhundert umringt wird. Neben dem Hof kann man einen kleinen Balkon bewundern, von dem aus sich die Visconti mit den Dorfbewohnern unterhielten.
Mit der Zeit nahm das Schloss immer mehr die Rolle eines herrschaftlichen Wohnsitzes und weniger die einer Verteidigungsfestung ein. Heute wird das Castello Visconti di San Vito, das sich immer noch in Privatbesitz befindet, als Location für Veranstaltungen, Hochzeiten und andere Veranstaltungen verwendet.
Fotogallerie Castello di Massino Visconti
Panoramio is no longer available
Thank you for stopping by.
Panoramio has been discontinued. We’ve appreciated your contributions over the years and hope you will continue to share amazing photos with the world.
Sincerely,
The Panoramio team
Frequently-asked questions
What happened to my Panoramio data?
If your Panoramio profile was linked with your Google account, then all your Panoramio photos were copied to your Google Album Archive at full resolution. All other data has been permanently deleted.
Will my Panoramio photos continue to appear in Google Earth and Google Maps?
If your Panoramio photos were appearing in Google Maps with the name of your Google Account, then they will continue to appear along with their original view counts. If they were only attributed to your Panoramio username, they will no longer appear. You can view and manage photos by signing in to Google Maps and accessing the Contributions screen from the main menu.
Is there any way to keep posting photos to Google Earth and Google Maps?
Yes - to keep adding photos to Google Maps and engage with a growing community of photographers, join the Local Guides program. You can earn points and unlock rewards for photos submitted with a Google account when they are linked to a point of interest or business.
Follow @LagoMaggioreNet