Die Villa De Angeli Frua, oder einfach Villa Frua, ist wie ein Edelstein im historischen Zentrum von Laveno eingebettet. Das Gebäude steht wenige Meter vom Lago Maggiore entfernt und bietet ein Panorama von seltener Schönheit.
Der Bau der Villa De Angeli Frua geht auf die Mitte des 18. Jahrhunderts zurück. Sie wurde auf Geheiß der reichen Familie Tinelli aus Laveno erbaut. Erst später, gegen Ende des 19. Jahrhunderts, wurde sie von der Familie erworben, deren Namen sie noch heute trägt und die dort bis zu den Jahren des zweiten Weltkrieges lebte.
Der Komplex gehört heute der Gemeindeverwaltung und ist Sitz der Gemeinde von Laveno Mombello.
In der Villa wurden schon wichtige Kunstveranstaltungen, Kongresse und berühmte Ausstellungen abgehalten. In den 70-er Jahren wurden in ihren Sälen die Werke einiger der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts ausgestellt, wie Valerio Adami und Lucio Fontana.
1997 wurde die Villa Frua wegen Restaurierungsarbeiten geschlossen, um danach wieder eine zentrale Rolle für dieses Gebiet zu spielen.
Ausser der Stadtverwaltung befindet sich dort auch die städtische Bibliothek von Laveno, die mit ihren mehr als 50.000 Bänden eine der größten der Provinz Varese ist und ausserdem Zentralbibliothek des Sistema Bibliotecario dei Laghi.
Der wundervolle Park um die Villa herum dominiert den Lago Maggiore und ist reich an jahrhundertealten Bäumen und für den Lago typischen Baumarten. Der Park der Villa Frua ist heute ein öffentlicher Park.
Giuseppe Garibaldi, die Hauptfigur des Risorgimento in vielen Gebieten des Lago Maggiore, sowohl in der Provinz Varese als auch von Novara und Verbania, war während seines Feldzugs gegen die Österreicher im Jahre 1859 zu Gast in der Villa Frua. Während seines Besuchs im Jahre 1862 nach der Spedizione dei Mille hielt er vom Balkon dieser Villa aus, der über den Platz schaut, eine Rede an die Bevölkerung von Laveno.
Follow @LagoMaggioreNet