Lago maggiore
home > unterkunft > belgirate > villa treves
Villa Treves
Andere Attraktionen Belgirate

Wetter Belgirate

HEUTE

min 11°

max 21°

MORGEN

min 15°

max 18°


Quelle: ilmeteo.it

Sehenswürdigkeit Belgirate

Villa Treves

Die Villa Treves ist eine der ältesten Villen von Belgirate, ein Gebäude mit einem verzweigten Grundriss, das sich majestätisch auf der Hälfte einer Anhöhe über dem See erhebt. Von dort kann man eine wundervolle Rundsicht auf das lombardische Seeufer und vor allem auf die Einsiedelei von geniessen. Um den Eindruck des schroffen Abhangs, auf dem sie gebaut worden ist abzumildern, wurde ein prachtvoller Terrassengarten angelegt, zu dem man über symmetrisch angeordnete Stufen gelangt.

Villa Treves: Geschichte

Die Villa wurde 1780 von einer alteingesessenen Familie aus Belgirate, den Beretta, erbaut, die sie danach Domenico Pino (1760 – 1826) überliessen. Dieser war ein Spross einer wohlhabenden Händlerfamilie und ein italienischer General, der unter Napoleone Bonaparte als Generalmajor in der Grande Armée diente. Das Anwesen ging danach erst an die Grafen Fontana aus Mailand und dann an die Biscaretti aus Ruffia, bis es schliesslich 1892 vom Mailänder Verleger Emilio Treves erworben wurde. Von diesem Zeitpunkt an hiess es dann “Villa Maria” zu Ehren der Tochter des Eigentümers.
Durch die Anziehungskraft, die von der Persönlichkeit des Verlegers ausging, wurde die Villa recht schnell zu einem idealen Treffpunkt für die Intellektuellen der damaligen Zeit. Man konnte damals in den Räumen berühmte Schriftsteller wie Arrigo Boito, Gabriele D’Annunzio, Edmondo De Amicis und Giovanni Verga treffen. Nach dem Tode von Treves gelangte die Villa in den Besitz des Enkels, und nach einer Vielzahl von Missgeschicken wurde sie, und ist es bis zum heutige Tage, das moderne Kongresszentrum des Hotels Villa Carlotta.

Das Gebäude und der Park von Villa Treves

Die Fassade der Villa hat einen von Bogen überspannten Laubengang und eine Aussichtslaube, die heute verglast ist. Die verschiedenen Restaurierungsarbeiten im Laufe der Jahre haben die Fassade nicht wesentlich verändert, wohingegen die Änderungen am nördlichen Teil des Gebäudes offensichtlicher sind. Hier wurde ein Gebäude mit Säulen in neoklassischem Stil angebaut. Die Villa wird von einem üppigen englischen Park umgeben, der auch die Villa Fontana beherbergt. Früher war alles zusammen ein einziges Besitztum, das sich über 24.000 Quadratmeter erstreckte und zahlreiche seltene Arten bestens bewahrte, wie u.a. Mammutbäume, Kampferbäume, Araukarien, immergrüne Magnolien und eine grandiose Meerpalme, die vermutlich schon im 18. Jahrhundert dort gepflanzt worden ist.

Fotogallerie Villa Treves