Lago maggiore
home > unterkunft > meina > villa faraggiana
Villa Faraggiana
Andere Attraktionen Meina

Wetter Meina

HEUTE

min 11°

max 21°

MORGEN

min 15°

max 18°


Quelle: ilmeteo.it

Sehenswürdigkeit Meina

Villa Faraggiana

Die Villa Faraggiana ist ein eleganter neoklassischer Bau in einer panoramareichen Lage am Piemonteser Ufer des Lago Maggiore zwischen Arona und Meina an der Nationalstrasse Sempione.
Das elegante Bauwerk kann man leicht identifizieren über zwei Marmorlöwen, die auf den Stützpfeilern des Eingangstors hocken. Es ist eines der majestätischsten und bedeutendsten Gebäude am Piemonteser Ufer des Lago Maggiore.

Geschichte der Villa Faraggiana

Die Villa Faraggiana wurde 1855 von der adeligen Familie Faraggiana aus Sarzana gebaut, die in der Mitte des 19. Jahrhunderts nach Novara gezogen war. Die Pläne stammten von dem berühmten Architekten Antonio Busser aus Galliate.
Die Villa wurde von Raffaello Faraggiana (1841-1911), Senator des Königreichs Italien, als Ferienhaus genutzt. Er hielt sich dort häufig zusammen mit seiner Ehefrau Caterina und den Söhnen Alessandro und Giuseppe auf.

Von der Mutter, einer Cousine des berühmten Forschers Ugo Ferrandi, übernahm der Sohn die Leidenschaft für Tierstudien und Naturwissenschaften. Der große Park der Villa Faraggiana beherbergte eine bemerkenswerte Sammlung von Tieren, sowohl lebenden als auch ausgestopften, die Alessandro von seinen Afrikareisen mitgebracht hatte, und ausserdem auch ein zoologisches Museum. Heute ist diese Sammlung Teil des Naturhistorischen Museums "Faraggiana Ferrandi" in Novara.

Nachdem die Erstbesitzer verstorben waren, wurde die Villa von den Erben nicht genutzt, sondern wurde während des Krieges ein Zufluchtsort für Vertriebene, Soldaten und überlebende Juden. Im Jahre 1949 schenkten die Nachkommen der Faraggiana den ganzen Komplex den Suore dell'Ordine delle Poverelle aus Bergamo, die ihn zunächst als Waisenhaus und später als Sanatorium nutzten.

Struktur der Villa Faraggiana

Die Villa Faraggiana hat einen rechteckigen Grundriss und weist eindeutig neoklassische Züge auf, vor allem im Vorsprung des mittleren Teils und der äussersten Teile an der dem See zugewandten Fassade. Sie war als Feriendomizil geplant und verfügt über eine mit 44 m Länge sehr ausgedehnte Fassade mit vielen Besonderheiten, wie z.B. das Giebelfeld, die Reliefs, die Medaillons mit Darstellungen von Größen der italienischen Literatur und Büsten berühmter Persönlichkeiten. Eine monumentale Freitreppe führt zu einem Laubengang, der von vier Säulen getragen und von einer Terrasse überdacht wird. Die Sicht auf den Lago Maggiore ist wundervoll.

Die Villa liegt in einem enormen Park mit einer Fläche von rund siebzig Hektar, der früher einmal zahlreiche wertvolle Pflanzen und unzählige wunderschöne Orchideen beheimatete, sowie, wie bereits erwähnt, von lebenden und ausgestopften exotischen Tieren bevölkert war.

Besuch der Villa Faraggiana

In den letzten Jahren kursierte das Gerücht, dass George Clooney die Villa Faraggiana erwerben wollte. Dies wurde jedoch widerlegt durch die Tatsache, dass die Villa während der Giornata FAI di Primavera 2011 entgegen den sonstigen Gepflogenheiten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.

Fotogallerie Villa Faraggiana