Das archäologische Museum von Golasecca, auch Antiquarium genannt, ist ein kleiner Ausstellungsraum im Rathaus der kleinen Stadt, in dem sich wichtige archäologische Funde aus der ersten Eisenzeit befinden.
Sammlung des Archäologischen Museums
Im weitläufigen Ausstellungssaal des Museums befindet sich eine Vielzahl von Gegenständen aus der Zeit der Cultura di Golasecca. Es handelt sich um glänzende und durchscheinende Gegenstände, Schnallen aus Bronze und Eisen.
Die aufgefundenen Gegenstände sind eher technische Instrumente, Kleidungsstücke, Accessoires und Gegenstände aus Bronze, die zu den bei Etruskern üblichen Dingen gehören, aber nach dem lokalen Geschmack abgewandelt wurden. Es sind jedoch sehr wenige Waffen vorhanden. Daraus kann man schliessen, dass es sich um eine friedliche Bevölkerung gehandelt haben muss, die sich hauptsächlich mit Ackerbau und Viehzucht, bzw.mit dem Austausch dieser Produkte beschäftigt haben muss.
Näheres über die Kultur von Golasecca
Mit der Kultur von Golasecca werden die blühenden menschlichen Siedlungen bezeichnet aus dem Zeitalter zwischen dem 9. bis zum 4. Jahrhundert v.Chr.. Es handelte sich um eine eigene und echte etruskische Bevölkerung, die sich in der padanischen Ebene entlang der Ufer des Flusses Tessin und zwischen den Flüssen Sesia und Adda ausgebreitet hatte, und zwar vor allem im Bereich des Lago Maggiore und von Como. Eines der am meisten von Ausgrabungen und Entdeckungen betroffenen Gebiete ist das Territorium, das von den Gemeinden Sesto Calende, Golasecca und Castelletto Ticino begrenzt wird.
Das Interesse der Archäologen rührt daher, dass es sich hier um die erste Form einer Handwerkerzivilisation handelt, in der bereits einige Eigenschaften historischer Gesellschaftsformen vertreten sind, wie die Verwendung von besonders geeigneten Materialien zur Herstellung von Objekten und die Anpassung der Landschaft an die menschlichen Bedürfnisse.
Besuch des Archäologiemuseums
Das archäologische Museum von Golasecca wird auf Anfrage von Montag bis Freitag geöffnet, wobei der Eintritt kostenlos ist.
Sollten Sie noch mehr von dieser antiken Zivilisation erfahren wollen, dann besuchen Sie doch bitte die Seite des Museo Archeologico di Sesto Calende.
Fotogallerie Das archäologische Museum von Golasecca
Panoramio is no longer available
Thank you for stopping by.
Panoramio has been discontinued. We’ve appreciated your contributions over the years and hope you will continue to share amazing photos with the world.
Sincerely,
The Panoramio team
Frequently-asked questions
What happened to my Panoramio data?
If your Panoramio profile was linked with your Google account, then all your Panoramio photos were copied to your Google Album Archive at full resolution. All other data has been permanently deleted.
Will my Panoramio photos continue to appear in Google Earth and Google Maps?
If your Panoramio photos were appearing in Google Maps with the name of your Google Account, then they will continue to appear along with their original view counts. If they were only attributed to your Panoramio username, they will no longer appear. You can view and manage photos by signing in to Google Maps and accessing the Contributions screen from the main menu.
Is there any way to keep posting photos to Google Earth and Google Maps?
Yes - to keep adding photos to Google Maps and engage with a growing community of photographers, join the Local Guides program. You can earn points and unlock rewards for photos submitted with a Google account when they are linked to a point of interest or business.
Follow @LagoMaggioreNet