Centovalli ist eine Gemeinde des Schweizer Kantons Tessin, die im Jahre 2009 durch den Zusammenschluss der Gemeinden von Intragna, Borgnone und Palagnedra gebildet worden ist.
Am Bach Melezza (im italienischen Teil Melezzo genannt) liegt die Ortschaft Centovalli im gleichnamigen Tal, das bei Intragna beginnt und an der Grenze zwischen Italien und der Schweiz bei Carnedo endet, wo es dann Val Vigezzo genannt wird.
Das kurze Stück zwischen Intragna und dem Zusammenfluss des Melezza (in den bei Intragna auch die Gewässer des Isorno einfliessen) mit dem Fluss Maggia bezeichnet man als "terre di Pedemonte" (Gebiet des Pedemonte).
Der gesamte Bereich des Tales ist einzigartig und bietet unzählige leicht zu begehende Spazierwege, die sich inmitten der unberührten Natur erstrecken. Das ganze Tal wird vom historischen Trenino Blu (kleine blaue Eisenbahn) befahren. Die Eisenbahnlinie, die im Jahre 1923 eingeweiht worden war, ist in der Schweiz als Centovallina oder Trenino delle Centovalli und in Italien unter dem Namen Vigezzina bekannt. Sie verbindet die Schweizer Stadt Locarno mit der italienischen Stadt Domodossola. Den Reisenden bietet sich ein wundervolles Naturschauspiel während der gesamten Fahrt.
Die Navigazione Laghi (Seeschifffahrtsgesellschaft) und die Ferrovia delle Centovalli (Eisenbahn der Centovalli = hundert Täler) bieten eine Rundreise zwischen See und Bergen an. Man fährt im Boot von Arona (mit Mittagessen an Bord) bis nach Locarno, steigt dort um auf den Zug Trenino delle Centovalli bis Domodossola und kehrt mit dem Zug (FS) nach Arona zurück. Intragna ist der wichtigste Ort des Centovalli. Seine historische Altstadt gruppiert sich um die Pfarrkirche, die durch ihren sehr hohen Gockenturm mit 69 Metern auffällt. Intragna ist mit dem Bergdorf Costa durch eine Seilbahn verbunden.
Liebhaber der Berge können die Schönheit des vielbesuchten und eindrucksvollen Monte Comino mit einer Vielzahl von Wanderwegen bewundern. Man sollte unbedingt die Kirche von Madonna della Segna auf einer Höhe von 1.176 m ü.NN besucht werden. Der Monte Comino ist sehr leicht zu erreichen über eine Seilbahn von Verdasio aus, einer Haltestelle des Trenino delle Centovalli.
Sollten sie Gefallen daran finden, die Strecke der Centovallina abzufahren und Centovalli zu besuchen, zögern Sie nicht, sofort ein Hotel in der Gegend zu buchen und Ihre Reise zu planen!