Lago maggiore
home > unterkunft > brissago

Brissago

Brissago ist eine Schweizer Gemeinde am Westufer der Tessiner Bucht, nur wenige Kilometer von der italienischen Grenze und circa 7 Kilometer von Cannobio entfernt. In der Gegenrichtung, nach Norden zu, ist es genau so weit entfernt von Ascona. Die Ortschaft, die auf einer Höhe von196 m ü.NN am Seeufer liegt, ist die am tiefsten gelegene Ortschaft der Schweiz, wobei sich aber die verschiedenen Ortsteile terrassenförmig bis auf 400 m ü.NN hinaufziehen.
Die Geschichte von Brissago, die laut einiger Überlieferungen bis in das Jahr 100 v.Chr. zurückreicht, zeugt vom Willen nach Autonomie und Freiheit, den dieses Volk von Händlern und Handwerkern an den Tag legte.

In der 1847 gegründeten Fabbrica Tabacchi Brissago (Tabakfabrik Brissago) wurde die am Lago Maggiore hergestellte und sehr berühmte Zigarre „Virginia“ umbenannt in „Brissago“, und sie ist noch heute überall bekannt.

Tourismus: Die Inseln von Brissago und der Lido

In Brissago fühlen sich gleichermassen Liebhaber der Berge wie auch des Wassers wohl. Zum einen befinden sich hier die bezaubernden Inseln Isole di Brissago mit dem nicht zu versäumenden Botanischen Garten und der Lido mit seinen modernen Strukturen und dem Notwendigen für die Entspannung und das Vergnügen. Auf der anderen Seite das majestätische Alpenmassiv, die Spaziergänge, die Naturpfade die auf die mehr als 200 Meter hohen Berge Monte Ghiridone oder Limidario führen.

Für die Kunstliebhaber gibt es die Kirche von Madonna del Ponte (o in Selva) oder die der SS. Pietro e Paolo, beides Zeugnisse eines gloriosen Renaissance-Zeitalters. Palazzo Branca-Baccalà, ein Patrizierhaus in der Altstadt erinnert mit seinem Barockstil an die Opulenz von Brissago im 16. Jahrhundert. Es beherbergt heute das Museum Museo Leoncavallo, das dem Napoletaner Meister Ruggero Leoncavallo gewidmet ist der sich lange in dem Städtchen aufgehalten hat.

Nur wenig entfernt von der Ortschaftkann der Blick oberhalb einer eindrucksvollen felsigen Landzunge über das begeisternde Panorama des Lago Maggiore schweifen. Dort erhebt sich der Sacro Monte dell'Addolorata (oder Sacro Monte Addolorato), ein Sakralkomplex, mit dessen Bau im Jahre 1709 begonnen worden war.

Veranstaltungen in Brissago

Jedes Jahr widmet das Städtchen der Musik und einem Musiker, den man zum Ehrenbürger der Stadt ernannt hatte, das Festival Leoncavallo, eine Musikveranstaltung mit Musikern und Sängern von internationaler Berühmtheit.

In einem Verein namens Pitoc haben sich einige Liebhaber und Freunde des Karnevals zusammengefunden, um den berühmten Karneval in Brissago wieder aufleben zu lassen, der nach dem Calendario Ambrosiano (Ambrosianischer Kalender) gefeiert wird (wie in Mailand). Es kommen zunehmend mehr Besucher, um dem traditionsreichen Rogo del Pagliaccio (Scheiterhaufen des Kaspers), dem Höhepunkt und zugleich Abschluss der Veranstaltung beizuwohnen. Um diesen Karneval finanzieren zu können, organisieren die im Frühjahr die "Fescta di Pesitt" (Fischfest) und zum Sommerausklang das "Fescta del Porscell" (Fest des Schweinchens).

Fotogallerie Brissago