Im Zentrum des historischen Ortskerns von Vogogna befindet sich der Palazzo Pretorio, den Giovanni Maria Visconti im Jahre 1348 erbauen liess (derselbe Visconti, der das Schloss Schloss erbaute).
Es ist ein wundervolles Exemplar eines "Broletto" in lombardischem Stil, vergleichbar mit einem anderen in der Nähe gelegenen Gebäude, dem Palazzo della Comunità von Orta San Giulio.
Der kleine Palast ist auf allen 4 Seiten freistehend und von engen Gassen und Treppen umgeben. Das Erdgeschoss hat überall Laubengänge mit gotischen Spitzbögen, die sich über gedrungenen Säulen spannen.
Ursprünglich war der Palast mit Wappen und Inschriften geschmückt, die zum Teil während der revolutionären Bewegungen des Jahres 1798 zerstört wurden. Bis zum Jahre 1819 war dieser Palast Sitz der Regierung des Ossola Inferiore und beherbergte Prätoren, Bürgermeister und ihre Stellvertreter. Seit dieser Zeit diente er als Rathaus. Erwurde 1979 wegen Restaurierungsarbeiten vorübergehend geschlossen, am 27. Februar 1998 wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und seither erneut von der Stadtverwaltung genutzt.
Der Palazzo Pretorio wird derzeit für die Versammlungen des Gemeinderats benutzt, in ihm befinden sich aber auch einige Räumlichkeiten für Ausstellungen, und er dient als Schauplatz von Seminaren und Meetings. Hier befindet sich auch das Original des Mascherone celtico, eines der wichtigsten archäologischen Funde des Ossola. Um das Jahr 1700 wurde diese Maske als Verzierung eines Brunnens im Hof des Oratorio di San Pietro im Ortsteil Dresio verwendet. Dort kann sie noch immer in Form einer Ersatzkopie bewundert werden.
Der Broletto wird von herrschaftlichen Palästen und Anwesen auf dem Platz umgeben. Besonders die Villa Biraghi sticht dem Besucher ins Auge, die heute offizieller Sitz des Val Grande National Park ist. Daneben befindet sich die sehenswerte kleine Kirche von S. Marta.
Follow @LagoMaggioreNet