Man kann die Reste der Rocca di Vogogna auf der Spitze des hohen Felsens über dem Ort und dem Castello Visconteo sehen. Von dieser günstigen Position aus kann die gesamte Ebene des Ossolatals kontrolliert und verteidigt werden.
Die Rocca von Vogogna: Geschichte
Es gibt eine Vielzahl von Hypothesen in Bezug auf den Bau der Burg, wobei jedoch alles etwas geheimnisumwittert bleibt. Einige Gelehrte sind der Meinung, dass sie im 5. Jahrhundert erbaut worden ist, andere dagegen nehmen an, dass sie 850 errichtet wurde, um dem Vormarsch der Borgogner die Stirn zu bieten. Andere wiederum vermuten romanische oder langobardische Ursprünge. Im letztgenannten Fall würde es sich um eine Festung handeln, die im 6. Jahrhundert vom Langobardenkönig Agilulf erbaut worden ist. Was wir mit Sicherheit wissen ist, dass sie den Zweck erfüllte, für den sie erbaut worden war, und zwar als strategisches Bollwerk in Form eines Spähturmes, wie es noch zahleiche weitere Türme entlang der Bergketten des Ossolatals gab. Natürlich hat sie im Laufe der Jahrhunderte ihre ursprüngliche Funktion verloren, die darin bestand, als Spähturm die Bewohner des Tales rechtzeitig vor dem Anmarsch von Feinden oder sonstigen drohenden Gefahren zu warnen.
Die ersten schriftlichen Unterlagen gehen auf das Jahr 1348 zurück, als Giovanni Maria Visconti, Bischof und Herr von Novara und später von Mailand, sie im Rahmen der Bauarbeiten für das Castello Visconteo restaurieren liess und sie zur authentischen Festung machte. Das derzeitige Aussehen besteht seit 1514 und ist auf einen von Domodossola her erfolgten Angriff Schweizer Banden zurückzuführen, der zur teilweisen Zerstörung geführt hat.
Anreise zur Rocca di Vogogna
Zu Fuß: Nach dem Besuch des Castello Visconteo folgt man dem Weg flussaufwärts. Nach einem Spaziergang von etwa zwanzig Minuten gelangt man zum alten Ortsteil Genestredo, dessen Häuser ganz typisch aus Naturstein bestehen, die mit mittelalterlichen Verzierungen versehen sind. Von hier aus folgt man den Schildern zur nahegelegenen Rocca. Im Auto: Man verlässt das Zentrum von Vogogna entlang der Simplonstrasse in Richtung Domodossola. Nach weniger als einem Kilometer gelangt man zum Ortsteil Dresio, wo man nach rechts Richtung Genestredo abbiegt. Von dort aus muss man zu Fuß weitergehen.
Fotogallerie Rocca di Vogogna
Panoramio is no longer available
Thank you for stopping by.
Panoramio has been discontinued. We’ve appreciated your contributions over the years and hope you will continue to share amazing photos with the world.
Sincerely,
The Panoramio team
Frequently-asked questions
What happened to my Panoramio data?
If your Panoramio profile was linked with your Google account, then all your Panoramio photos were copied to your Google Album Archive at full resolution. All other data has been permanently deleted.
Will my Panoramio photos continue to appear in Google Earth and Google Maps?
If your Panoramio photos were appearing in Google Maps with the name of your Google Account, then they will continue to appear along with their original view counts. If they were only attributed to your Panoramio username, they will no longer appear. You can view and manage photos by signing in to Google Maps and accessing the Contributions screen from the main menu.
Is there any way to keep posting photos to Google Earth and Google Maps?
Yes - to keep adding photos to Google Maps and engage with a growing community of photographers, join the Local Guides program. You can earn points and unlock rewards for photos submitted with a Google account when they are linked to a point of interest or business.
Follow @LagoMaggioreNet