Lago maggiore
home > unterkunft > casalzuigno > arcumeggia

Wetter Arcumeggia

HEUTE

min 10°

max 20°

MORGEN

min 14°

max 17°


Quelle: ilmeteo.it

Arcumeggia

Das Viertel Arcumeggia ist seit dem Jahre 1927 ein Ortsteil von Casalzuigno. Der Ursprung des Ortsnamens Arx media, ist wahrscheinlich auf seine Position zurückzuführen inmitten von zwei Tälern (des Valcuvia und des Valtravaglia).

Geschichte von Arcumeggia

Die Ortschaft, die bereits für ihre geweihten Freskomalereien berühmt war, wurde vom Jahre 1956 an in “Gemaltes/Bemaltes Dorf” umbenannt. Diese Initiative wurde vom Tourismusverband der Provinz Ente Provinciale per il Turismo ergriffen, um auf diese Weise die fortschreitende Abwanderung der Bewohner aus Arcumeggia eindämmen zu können.
Der Ort war danach Schauplatz der Veranstaltung “Pittori in Vacanza” (Maler im Urlaub) und danach verschiedener Sommerkurse zum Erlernen der Technik der Freskomalerei. Diese fanden seit den sechziger Jahren ungefähr dreissig Jahre lang statt. 1957 wurde nach den Vorschlägen des Architekten Bruno Ravasi, das “Haus des Malers” erbaut, um den Künstlern, die sich zur Realisierung ihrer Kunstwerke im Ort aufhielten, eine Unterkunft gewähren zu können. Seitdem sind ungefähr vierzig Kunstwerke unter anderem von folgenden Künstlern erstellt worden: Aligi Sassu, Giuseppe Migneco, Aldo Carpi, Bruno Saetti und Gianfilippo Usellini.
Die Themen der Malereien sind diejenigen, die am meisten das Leben und Geschehen von Arcumeggia geprägt haben: abgesehen von den religiösen Themen finden sich die Emigration, Handwerk und Kunsthandwerk des ländlichen Lebens, allegorische Porträts der Einwohner und erst seit kurzem Landschaften. Mit der Abwanderung der Bevölkerung sind Weiden und bestellte Äcker dem Wald gewichen, der heute das Dorf umsäumt. Die Herden, damals überall verbreitet, werden heute nur noch vom Ziegenbock, dem “il bocc” dargestellt, Symbol von Arcumeggia und immer wiederkehrendes Motiv in den Freskomalereien.

Arcumeggia: Sehenswürdigkeiten

Beim Besuch des Ortes können eindrucksvolle perspektivische Verkleinerungen genossen werden, die durch die engen Gässchen und atemberaubende Aussichten auf das Tal und den Lago Maggiore zu Stande kommen. Es empfiehlt sich, am Kirchplatz der Kirche von  Sant’Ambrogio mit den 14 Stationen des Kreuzweges anzufangen, um dann nach rechts hochzusteigen, sich zwischen den Häusern und Höfen weiterzubewegen um letztendlich beim “Haus des Malers” anzugelangen, in dem die Entwürfe und Skizzen der Bilder aufbewahrt werden.

Veranstaltungen in Arcumeggia

Am dritten Sonntag des Monats Juli findet die Festa della Madonna del Carmine statt, während der eine Heilige Messe abgehalten wird und danach die Prozession die ganze Ortschaft durchläuft. Am ersten Sonntag im September findet ein kulinarisches Fest statt: das Fest der Käsespezialität der Ortschaft, des Bicc. Beim Fest des Schutzpatrons Sant’Ambrogio am 7. Dezember werden Religion und Gastronomie vereint, da nach der Messe mit Musik und typischen Gerichten gefeiert wird.

Fotogallerie Arcumeggia