Lago maggiore
home > unterkunft > luino

Wetter Luino

HEUTE

min 12°

max 21°

MORGEN

min 15°

max 18°


Quelle: ilmeteo.it

Luino

Die Stadt Luino befindet sich in der weiten Ebene am Auslauf der Valtravaglia, und ist die wichtigste Stadt auf der lombardischen Seite des Lago Maggiore. Es ist eine typische, elegante Stadt am See, die ein fast mediterranes Flair hat. Es ist ein lebendiges Handels- , Fremdenverkehrs-,- und Industriezentrum zusammen mit dem nahegelegenen Germignaga. Von hier aus führt der aus Richtung Mailand kommende Eisenbahnverkehr über die Schweizer Grenze: der große internationale Bahnhof ist einen Besuch wert.

Die Geschichte und Kultur von Luino

Die Stadt blickt auf eine bis in die Antike reichende Geschichte zurück. Die Tatsache, dass sie mit verschiedenen Kulturen in Kontakt war, hat ihr schon immer eine freiheitliche und unabhängige Haltung beschert, die in der Garibaldi-Bewegung vom 15. August 1848 gegen die Österreicher und in dem Aufstand des Proletariats für das Brot am 10. Mai 1898gipfelte, dem einzigen Aufstand dieser Art in der Provinz Varese.
Luino zeichnet sich schon immer durch seine lebhafte Geschichte und Kultur aus, wobei vor allem die Literatur hervorsticht. Was das zwanzigste Jahrhundert anbetrifft, sind in Luino der Dichter Vittorio Sereni und der Schriftsteller Piero Chiara geboren worden. Auch Dario Fo hat hier gelebt und auf der Bühne des Teatro Sociale zu Beginn seiner Künstlerkarriere debüttiert, die im Jahre 1997 durch den Nobelpreis für Literatur gekrönt wurde. Selbst Ernest Hemingway erwähnt Luino in seinem berühmten Roman "A Farewell to Arms".

Besichtigen Sie Luino

In Luino muss man vor allem an der grandiosen Uferpromenade entlang schreiten, die von gigantischen Platanen beherrscht wird und der harmonischen Architektur der kleinen Palazzetti, die den alten napoleonischen Hafen umsäumen. Von hier aus kann das Auge über eine unendliche Wasserfläche schweifen. Während des Spaziergangs kann man folgende Bauwerke bewundern: die Kirche von Madonna del Carmine aus dem 15.Jahrhundert; die Hauskapelle der Serbelloni aus dem achtzehnten Jahrhundert und der angrenzende Palast; der Palazzo Verbania, Sitz der Bibliothek und des Museo Civico Archeologico Paleontologico (archäologischen und paläontologischen Landesmuseums). Sehr schön ist auch der Spaziergang durch den Altstadtkern, mit kleinen ansteigenden Sträßchen, Barock- und Renaissancepalästen, den Laubengängen in den Innenhöfen, Geschäften und Handwerksateliers.

Veranstaltungen: der Markt von Luino

Eine der bedeutendsten Attraktionen ist der Wochenmarkt am Mittwoch, eine der wichtigsten Veranstaltungen in Luino. Dieser Wochenmarkt hat mehr als 350 Stände, die entlang der Uferstraße und der Straßen in der Innenstadt aufgestellt werden. Es kommen Besucher von überall her, auch aus der Schweiz und Deutschland mit eigens hierfür organisierten Autobussen. Es ist ein kosmopolitisches, pittoreskes, buntes folkloristisches Spektakel, das seit dem Jahre 1541 jede Woche stattfindet dank der Förderung durch Karl V. Der Luino Markt ist der wichtigste des Lago Maggiore, auch wenn der Sonntagsmarkt in Cannobio, auf der anderen Seeseite, nicht vergessen werden sollte.

Fotogallerie Luino