Das Zentrum von Pettenasco, einem Dorf mit etwas mehr als 1300 Einwohnern, liegt direkt am Lago d’Orta kurz hinter Orta San Giulio in Richtung Omegna. Im Norden des Viertels ist die Landzunge promontorio della Crabbia einer der bekanntesten Aussichtspunkte des Sees, weil der Blick von hier aus von Omegna bis nach Orta schweifen kann.
Wie so viele Ortschaften am Lago d’Orta, gehörte auch Pettenasco zum langobardischem Herzogtum der Insel, um später Teil des unabhängigen Lehens des Cusio zu werden und somit unter Kontrolle der Bischöfe aus Novara zu stehen.
Die älteste Kirche des Ortes ist S. Audenzio geweiht, der gemäß der Legende der lokale Präfekt und Freund des San Giulio während der Evangelisierung des Cusio (im 4. Jahrhundert) war. S. Audenzio ist neben San Giulio in der Basilica von San Giulio auf der Insel bestattet.
Von der Chiesa di S. Audenzio, oder besser gesagt vom entsprechenden Gebäude aus der romanischen Epoche, ist nur der Glockenturm übriggeblieben. Dieser Glockenturm ist einer der ältesten des gesamten Gebietes, während die Kirche im 18. Jahrhundert neu aufgebaut und mit einem zweiten Glockenturm versehen wurde und nun den Heiligen S. Audenzio und S. Caterina gewidmet ist. Erwähnenswert ist im Inneren die wertvolle Leinwandmalerei von Giulio Cesare Procaccini die Anbetung der Schäfer darstellt.
Pettenasco ist heute einer der meist besuchten Orte am Lago d’Orta (Ortasee) mit seinem Lido und einem Touristenstrom, der duch angemessene Serviceleistungen gefördert wird sowie der ganzen Faszination des Gegend des Cusio zuzuschreiben ist. Die Einwohner von Pettenasco sind auch an den industriellen Aktivitäten von Omegna beteiligt. Früher hatten die traditionellen Aktivitäten des Cusio auch hier ihre Blütezeit: Landwirtschaft, Fischerei und Handwerk. Dennoch wurden in Pettenasco in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts verschiedenen Wassermühlen in Fabriken umgewandelt und das Viertel spezialisierte sich auf die Holzdrechslerei. Es wurden hauptsächlich Haushaltsgegenstände hergestellt, was auch heute noch das Bindeglied zwischen den Haushaltsgeräten aus Holz von Pettenasco und den Haushaltsgeräten aus Edelstahl von Omegna darstellt.
Das Museo dell’Arte della Tornitura del Legno ( Museum der Holzdrechselkunst) ist dieser antiken Handwerkskunst gewidmet und befindet sich im Inneren einer dieser zur Fabrik umgewandelten Wassermühlen. In Pettenasco befindet sich auch das Ökomuseum Ecomuseo Cusius, das im Jahre 1997 auf eine lokale Initiative hin gegründet wurde und von der Region Piemont anerkannt worden ist: es handelt sich um ein Organisations- und Informationsnetz, das auf die Entwicklung der Gegend in Bezug auf Museen, Erlebnispfade und Initiativen ausgerichtet ist.