Lago maggiore
home > unterkunft > arona > sancarlone
Sancarlone
Andere Attraktionen Arona

Wetter Arona

HEUTE

min 11°

max 21°

MORGEN

min 15°

max 18°


Quelle: ilmeteo.it

Sehenswürdigkeit Arona

Sancarlone

Der Sancarlone oder San Carlone in Arona, ist ein Koloss der zum Andenken an San Carlo Borromeo aus Kupfer- und Bronzeplatten erbaut worden ist. In Arona wurde 1538 in der Rocca di Arona, der wichtigsten Festung des südlichen Teils des Lago Maggiore, San Carlo Borromeo geboren, der dann Heiliger Bischof von Mailand wurde und dieses Amt von 1560 bis zu seinem Tode im Jahre 1584 ausübte.

Die Geschichte des Sancarlone

Der San Carlo gewidmete Koloss erhebt sich auf einem Hügel hinter der Stadt etwas außerhalb des Zentrums von Arona, an der Strasse die zum Alto Vergante führt. Er ist deutlich sowohl vom See als auch von den Lombardischen Ufern von Angera und Ranco aus zu sehen. Er ist 23,40 Meter hoch und steht auf einem Podest mit 11,70 Metern Höhe. Er wurde im Jahre 1697 von Bernardo Falconi und Siro Zanelli, nach dem Modell des Cerano erbaut. 1610 erfolgte die Kanonisierung des San Carlo und sein Cousin, der Cardinale Federico Borromeo (auch bekannt dafür dass er einer der Darsteller der Erzählungen in den Promessi Sposi von da Manzoni ist), wollte seinem angebeteten Vorgänger einen Heiligen Berg und eine Statue widmen, eben den Koloss des San Carlo Borromeo, der dann den Spitznamen Sancarlone erhielt.

Der Sancarlone und die Freiheitsstaue

Zwei Jahrhunderte später, wurde in New York die Freiheitsstaue, eines der Symbole der amerikanischen Metropole, gebaut. Sie war von Frédéric Auguste Bartholdi entworfen und von Gustave Eiffel, erbaut worden. Der Bauherr war durch zwei Werke inspiriert worden, zum Einem vom Koloss von Rodi und zum anderen vom Koloss von San Carlo Borromeo der damals bereits in Arona stand aber nur halb so groß wie die amerikanische Statue ist.

Besuch des Kolosses von San Carlo

Das Innere des Sancarlone kann besichtigt werden. Mithilfe von zwei Treppen kann man diverse Punkte des Kopfes erreichen wo bis zu 6 Personen Platz finden können. Der Aufstieg erfolgt in Schichten und ist nicht Jedermanns Sache. Die Besucher können einer nach dem anderen die Treppen hinaufsteigen und sich nacheinander an die “Fenster” der Staue stellen. Die Sicht die man von der Nase, den Ohren und den Augen des Santo auf den See genießt ist einzigartig und faszinierend.                                                                                                                                                              Nach diesem Besuch kann man dieselbe Straße weiter hinauffahren und zu zwei, in den Hügeln gelegenen Ortsteilen von Arona gelangen: Montrigiasco e Dagnente.

Fotogallerie Sancarlone