Seit dem Jahre 1988 befindet sich in der Rocca Borromeo von Angera das Puppen- und Spielzeugmuseum. Es ist ein einzigartiges Museum dieser Art, das erste in Italien und eines der ältesten in Europa, in dem in ursprünglich dreizehn Sälen die Geschichte von zwei Jahrhunderten eines zeitlosen Spielzeugs, nämlich der Puppe, dargestellt wird.
Vom Puppenmuseum ...
Ausgehend von einem ersten Bestand an Puppen aus der Sammlung der Familie Borromeo wurde das ursprüngliche Puppenmuseum im Laufe der Jahre erweitert und hat auch Puppenexemplare aus außereuropäischen Ländern (Abteilung Puppen aus aller Welt) und Zelluloidpuppen aufgenommen. Die Ausstellung ist einer historischen und geographischen Logik folgend aufgebaut, wobei die Veränderungen des antiken Spielzeugs vom Jahre 1700 bis zum heutigen Tage dargestellt werden. Es werden auch Zubehör und Puppenkleider, sowie Miniaturmöbel und Bildmaterial ausgestellt. Vor den Augen der Besucher aller Altersklassen defilieren diese von allen einmal geschätzten Persönlichkeiten, gleichgültig ob sie aus Italien, Europa oder aus irgendeinem anderen Teil der Welt stammen, wobei das Spektrum von Puppen aus Pappmaché bis zu Porzellanpuppen und von Stoffpuppen bis zu Holz- und Glaspuppen reicht
... zum Puppen- und Spielzeugmuseum
Der Besuch der Rocca di Angera kann mit einem Besuch des Museums verbunden werden, da das Museum in verschiedenen Sälen des Schlosses untergebracht ist, die aus verschiedenen Epochen stammen, und zwar angefangen beim Flügel der Visconti, dem älteren Teil, bis zum Flügel der Borromäer mit den Fenstern zum See. Man kann auch die antiken Küchen und die Festsäle besichtigen. Früher gab es noch eine zweite Ausstellung im Museum zum Thema Kinderbekleidung, in der sich auch eine Sammlung von Kinderkleidern aus dem vorigen Jahrhundert aus dem Besitz der Familie Borromeo befand. Vor einigen Jahren ist das Puppenmuseum in Puppen- und Spielzeugmuseum umbenannt worden. Dem Museum ist eine französische, aus Tours stammende Sammlung von Spielzeugen und Spielautomaten gestiftet worden. Es handelt sich um echte Glanzstücke der Mechanik und des Ingenieurwesens der vergangenen Jahrhunderte, die jetzt die Abteilung Automi (Automaten) bilden.
Anfahrt zum Puppenmuseum
Das Puppen- und Spielzeugmuseum befindet sich in der Rocca Borromeo in Angera und hat die gleichen Öffnungszeiten wie die Burg. Die nächstgelegene Autobahn ist die Milano-Laghi (A8/A26), die naheste Ausfahrt Sesto Calende (ca. 13 km von der Rocca di Angera entfernt).
Fotogallerie Puppen- und Spielzeugmuseum
Panoramio is no longer available
Thank you for stopping by.
Panoramio has been discontinued. We’ve appreciated your contributions over the years and hope you will continue to share amazing photos with the world.
Sincerely,
The Panoramio team
Frequently-asked questions
What happened to my Panoramio data?
If your Panoramio profile was linked with your Google account, then all your Panoramio photos were copied to your Google Album Archive at full resolution. All other data has been permanently deleted.
Will my Panoramio photos continue to appear in Google Earth and Google Maps?
If your Panoramio photos were appearing in Google Maps with the name of your Google Account, then they will continue to appear along with their original view counts. If they were only attributed to your Panoramio username, they will no longer appear. You can view and manage photos by signing in to Google Maps and accessing the Contributions screen from the main menu.
Is there any way to keep posting photos to Google Earth and Google Maps?
Yes - to keep adding photos to Google Maps and engage with a growing community of photographers, join the Local Guides program. You can earn points and unlock rewards for photos submitted with a Google account when they are linked to a point of interest or business.
Follow @LagoMaggioreNet