Castelletto Sopra Ticino, auch einfach Castelletto Ticino genannt, ist ein kleines Städtchen mit 10.000 Einwohnern, das für seine phantastische und aussergewöhnliche geografische Lage bekannt ist. Es wird vom Fluss Ticino, vom Lago Maggiore und von den Hügeln umrahmt. Diese besonderen und günstigen Eigenschaften haben die Besiedlung bereits in der Bronzezeit ermöglicht, wie durch die zufällig bei Glisente im Jahre 1950 gefundene Nekropolis aus dem 13. Jahrhundert v.Chr. belegt ist. Das ganze Gebiet, zum Beispiel um Golasecca am lombardischen Ufer des Ticino (Fluss Tessin) ist reich an Funden aus dieser Zeit.
Castelletto Sopra Ticino besitzt durch die antiken Besiedelungen eine Vielzahl an archäologischen Funden aus den verschiedensten Epochen. Im Gemeindepark Parco Comunale "G. Sibilia" kann zum Beispiel ein imposantes Grab aus der Eisenzeit bewundert werden. Sehenswert ist vor allem die Kirche Santa Maria d'Egro, die in der Barockzeit wieder aufgebaut wurde, und das Oratorium von Sant'Ippolito in Glisente, in dem sich wundervolle Freskomalereien aus dem 15. und 16. Jahrhundert befinden.
Nach dem zweiten punischen Krieg wurde es im Jahre 201 v.Chr. der römischen Herrschaft unterworfen und als Colonia Latina (Lateinische Kolonie) bezeichnet. In diesem Zeitraum gewann der Flussweg des Tessin Ticinus an Bedeutung. Der Fluss entspringt am Sankt Gotthard, mündet in der Schweiz in den Lago Maggiore, verlässt diesen wieder genau in Castelletto Ticino und mündet nach insgesamt 248 Kilometern in der Nähe von Pavia trichterförmig in den Fluss Po.
Das ausgedehnte Gebiet von Castelletto Ticino, die faszinierende Bucht, die sich zu Füßen des Berges Monte del Bosco zwischen See und Fluss erstreckt, hat weite Waldflächen und großzügig durch Flüsse und Bäche bewässerte Grünflächen bewahrt. Das Gebiet ist Teil des Nationalparks Parco Naturale Valle del Ticino.
Während des Jahres gibt es verschiedene gastronomische Veranstaltungen sowie ansprechende musikalische Veranstaltungen. Das wichtigste Datum im Jahresablauf ist mit Sicherheit der 17. Januar, das Fest des Schutzpatrons Sant'Antonio Abate.
Ein abwechslungsreiches Nachtleben wird in diesem Gebiet durch einige bekannte Diskotheken gewährleistet. Die in früheren Jahrhunderten typische Landwirtschaft ist heute der industriellen und wirtschaftlichen Entwicklung gewichen. Die lange gerade Strasse, die die Ortschaft durchquert, die sogenannte Staatsstrasse Statale del Sempione, bietet dem gesamten Gebiet Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten (große Kinos, Bowling Center, Einkaufszentren, Restaurants, Geschäfte).