Der botanische Garten Alpinia ist der zweitgrößte botanische alpine Garten Italiens. Seine beneidenswerte Position an den Hängen des Monte Mottarone, oberhalb Stresas, auf circa 800 Metern NN ist das Geheimnis des speziellen Mikroklimas dank desselben die vorhandenen botanischen Arten überleben.
Der Garten Alpinia wurde 1934, in der Blütezeit des Faschismus gegründet weshalb sein erster Name auch "Duxia" war. Der Name wurde ihm von Igino Ambrosini (der auch das Regenschirmmuseum Museo dell'Ombrello in Gignese, 3 km entfernt gegründet hatte) und Giuseppe Rossi, zusammen mit anderen Freunden verliehen. Danach waren es die Gemeinden Stresa und Gignese und ein Verband der als Amici del Giardino Alpinia gegründet wurde, und der auch heute noch dazu beiträgt, die dieses Projekt finanziell unterstützten.
Allein schon die einzigartige Aussicht ist ein Grund den Ortsteil Alpino di Stresa, wo sich der Giardino Alpinia befindet, zu besuchen. Er erstreckt sich auf einer Fläche von circa 40.000 qm. Ein einzigartiger „Balkon über dem See“ mit einer wundervollen Aussicht auf den Lago Maggiore, die Borromäischen Inseln und die umliegenden Berggipfel.
Mehr als 800 botanische Arten aus den italienischen Alpen und Voralpen, als auch aus dem Kaukasus, China und Japan sind hier vertreten. Der Garten kann mit der Panoramaseilbahn erreicht werden die vom Lido di Carciano (in Stresa)zum Mottarone hinauffährt und nur Zwischenhalt in Alpino macht.
Follow @LagoMaggioreNet