Lago maggiore
home > unterkunft > stresa > mottarone

Wetter Stresa

HEUTE

min 12°

max 22°

MORGEN

min 15°

max 18°


Quelle: ilmeteo.it

Sehenswürdigkeit Stresa

Mottarone

Den Gipfel des Monte Mottarone, mit seinen 1491 m.NN kann man bequem im Auto sowohl vom Lago d’Orta und Armeno (Provinzstrasse Nr.41), als auch von Stresa über Gignese aus erreichen. Vom Lago Maggiore aus kann man ihn auch mit einer Seilbahn, die in Stresa Lido abfährt, erreichen.

Der Mottarone ist berühmt für die unvergleichliche Rundsicht die vom Gipfel aus genossen werden kann. Der Berg “zwischen den zwei Seen” befindet sich in einer dominierenden Position mit der Aussicht auf den Cusio einerseits und den Lago Maggiore andererseits, ohne dass die Sicht in irgendeiner Richtung behindert wird.

Anfahrt zum Mottarone

Die Privatstrasse der Borromeo, auch heute noch Eigentum der Familie Borromeo , ist seit dem Jahre 1948 der Öffentlichkeit gegen Zahlung einer Maut zugänglich gemacht worden. Sie beginnt in Alpino (Ortsteil bei Gignese) und führt über eine Länge von 9 km zum Gipfel. Die Familie der Borromäer interessierte sich bereits im 17. Jahrhundert für den Mottarone. Im Jahre 1680 errichtete ein Mitglied der Familie Borromeo auf 1000 m. NN ein Oratorium für die Älpler. Im Jahre 1892 wurde dann die Panorama-Straße gebaut.

Die Seilbahn Stresa-Mottarone wurde 1970 eingeweiht und verfügt über eine einzige Haltestelle in der Nähe des botanischen Gartens Alpinia in Gignese. In nur 18 Minuten erreicht man vom See die Skipisten im Winter oder genießt die frische Bergluft im Sommer. Diese Seilbahn hat eine elektrische Eisenbahn, die zum Teil als Zahnradbahn fuhr, abgelöst. Diese brauchte für die Strecke von Stresa auf den Mottarone mehr als einer Stunde und hielt an sechs Haltestellen hielt. (Sie wurde danach als Überland-Strassenbahn eingestuft).

Die Abfahrt war im Zentrum von Stresa neben der Seepromenade und dem Bahnhof der staatlichen Eisenbahnen. Die Ferrovia Stresa Mottarone wurde 1963 endgültig stillgelegt. Aufgrund dieser zwei Verbindungen, Strasse und Zug wuchs der Skitourismus auf dem Mottarone . Hier wurde auch das erste internationale Skirennen in Italien im Jahre 1935 ausgetragen.

Der nicht vollendete Parco del Mottarone

Der Mottarone ist nicht nur im Winter und nicht nur für Skifahrer interessant. Vom Gipfel kann die unvergessliche Aussicht auf die Voralpen-Seen (Lago Maggiore, Lago d’Orta, Lago di Mergozzo, Lago di Monate, Lago di Comabbio, Lago di Varese), sowie die Italienischen und Schweizer Alpen und die Po-Ebene genossen werden.

Der Berg wird ganzjährig von Naturliebhabern besucht. Es gibt eine Vielzahl an Wanderwegen und Pfaden für Ausflüge zu Fuß, mit dem Fahrrad und zu Pferd. Es ist für alle Geschmäcker, Altersstufen und Trainingsniveaus etwas dabei. Im gesamten Gebiet kann man dieses Naturschauspiel aus Weiden, Wasserfällen und üppigen Wäldern bewundern. Vor einigen Jahren war die Rede davon hier einen Naturschutzpark einzurichten, den Parco del Mottarone. Dieses Projekt ist leider fallengelassen worden.

Fotogallerie Mottarone