Lago maggiore
home > unterkunft > monvalle

Wetter Monvalle

HEUTE

min 11°

max 21°

MORGEN

min 15°

max 18°


Quelle: ilmeteo.it

Monvalle

Sechs Kilometer südlich von Laveno und neunzehn Kilometer von Varese entfernt liegt der Küsenort Lido di Monvalle in einer Bucht am Lago Maggiore. Er hat fast zweitausend Einwohner und ist ein Anziehungspunkt für Wassersportler, Wanderer und Camper. Der Ort hat gutausgestattete Einrichtungen, Bademöglichkeiten und Schiffswerften. Die Stadtstruktur ist ganz klar vom Tourismus beeinflusst worden. Es gibt mehrere Wohnanlagen, kleine Reihenhäuser und kleine Dörfchen Der eigentliche Mittelpunkt der Gemeinde Monvalle liegt dagegen etwas im Hinterland.

Geschichte von Monvalle

Das erste bekannte Dokument, aus dem auch der religiöse Aspekt der Geschichte des Ortes hervorgeht, stammt aus dem Jahre 1032 und ist eine notarielle Verkaufsurkunde, in der eine Kirche erwähnt wird, die den Heiligen SS. Cosma und Damiano geweiht ist und in der auch eine Burg oder ein Schlossgebäude aufgeführt sind. Aus dem Jahre1042 stammt dagegen die Beschreibung von "Monvallo" in einem Schenkungsakt des Erzbischofs von Mailand Ariberto da Intimiano an den Orden der Dekumaner.
Fünfhundert Jahre später entstand die Historia del Verbano von Fra Paolo Moriggia: veröffentlicht in Mailand im Jahre 1603 werden dort auch Turro und Cantone beschrieben. Hier findet sich ein Verweis auf den Ursprung des Ortsnamens Monvalle “per avere gli Monti e Valli” (diejenige die Berge und Täler besitzt). Laut der historischen Unterlagen aus dem 13. Jahrhundert gibt es im Gebiet von Monvalle drei Altäre, die den drei kleinen Kirchen oder Kapellen namens SS. Cosma e Damiano, S. Stefano und SS. Nazaro e Celso zugeordnet werden können. Das erste Taufregister stammt aus dem Jahre 1564. Die Erhebung von S. Stefano zur Pfarrkirche erfolgte erst zehn Jahre später während des Pastoralbesuches von S. Carlo Borromeo, der mit der Ablösung von der Pfarrgemeinde Trebbia und dem Anschluss von Monvalle an die Pfarrgemeinde Besozzo zusammenfiel.

In Monvalle zu besichtigen

Leider sind die Reste der Burg aus dem Mittelalter, die bis zum 19. Jahrhundert sichtbar waren, nunmehr verschwunden. Der Gutshof war vom Mailänder Erzbischof dem örtlichen Klerus geschenkt worden und danach vom lokalen Adelsgeschlecht Besozzi als Patrizierresidenz verwendet worden. Die Pfarrkirche, die Santo Stefano Protomartire gewidmet ist, wurde gegen Ende des 15.Jahrhunderts als Ersatz für die ältere Kirche SS. Cosma e Damiano errichtet; danach wurde das Gebäude grundlegend renoviert. Erwähnenswert ist auch das Oratorium von S. Nazaro e Celso im Ortsteil Turro.

Feste und Feiern in Monvalle

An einem Wochenende Ende Juni wird die traditionsreiche Sagra dell’alborella (Feier des Fisches Alburnus Alborella) abgehalten. Bei dieser Gelegenheit wird am Strand ein riesiger gastronomischer Stand aufgebaut, und es wird Musik und Tanz geboten.

Fotogallerie Monvalle