Lago maggiore
home > unterkunft > ispra

Wetter Ispra

HEUTE

min 11°

max 21°

MORGEN

min 15°

max 18°


Quelle: ilmeteo.it

Ispra

Ispra ist ein Dorf am Ostufer des Lago Maggiore, nördlich von Angera und Ranco. Das Gebiet des Dorfes wird durch die Anwesenheit von zwei grossen Felsmassen bestimmt: dem Monte del Prete und dem Monte dei Nassi. Ihre steilen und felsigen Abhänge enthalten Reste von antiken Kalkhochöfen. Zum Dorf gehören einige Ortsteile, wobei ein Drittel des Gebiets eingenommen wird vom CCR, der gemeinsamen Forschungsstelle der Kommission der EU, im Englischen JRC, Joint Research Center genannt, eine Forschungseinrichtung der europäischen Gemeinschaft, die hier ihren einzigen Sitz in Italien hat.

Tourismus in Ispra

Obwohl Ispra karg und felsig ist, war es bereits in der Antike bewohnt. Es sind eindeutige Spuren der Besiedlung gefunden worden, die auf die Eisenzeit zurückgehen und in Verbindung stehen mit der sogenannten Kultur von Golasecca.

Oben auf dem Monte del Prete können noch heute die Ruinen des Castello di San Cristoforo (San Cristoforo Burg) bewundert werden. Es war eine Burg, die Sichtkontakt zu den anderen Burgen des Gebiets hatte und die als Zwischenstation für die Weiterleitung von Meldungen verwendet wurde. Auch der Komplex der Kirche von San Martino ist interessant. Seine Besonderheit liegt darin, dass er aus dem Zusammenschluss zweier Kirchen entstanden ist, die in entgegengesetzte Richtungen ausgerichtet waren. Die ältere (XVII Jahrhundert) weist in Richtung auf den See, die um ein Jahrhundert jüngere dagegen zeigt in Richtung auf den Dorfplatz. Der schöne Glockenturm über dem Komplex wurde 1680 errichtet.

Besonderheiten von Ispra

Der Fremdenverkehr ist keine Neuheit für Ispra. Bereits im achtzehnten Jahrhundert wurden dort grosse und herrschaftliche Anwesen mit fantastischen Gärten erbaut, die das gesamte Territorium verschönern.
Die Kalkgewinnung war hier eine traditionsreiche und jahrhundertealte Tätigkeit. Davon zeugen die weissen Risse an den Flanken des Hügels und die vier Hochöfen, die früher für die Gewinnung von ungelöschtem Kalk verwendet wurden.
Typisch für Ispra ist ausserdem die lange Uferpromenade. Das Seeufer kann fast auf ganzer Länge bequem begangen werden, da ein gut ausgebauter Fussgängerweg vorhanden ist.

Unterkunft in Ispra

Wenn Sie neugierig auf die vielen Besonderheiten von Ispra sind und dabei sein sollten, ihre Reise zu planen, so richten Sie bitte Ihre Anfragen an alle Hotels in diesem Gebiet!

Fotogallerie Ispra