Colazza ist ein kleines Dorf auf 500 m ü.NN. an den Ausläufern des Motto dell'Arbujera, der über Meina liegt. Das Gebiet wird Alto Vergante genannt. Wegen der vielen Quellen in diesem Bereich wird angenommen dass sich der Name vom Lateinischen "colare" (rinnen) ableitet, und sich auf das viele Wasser bezieht, das aus diesen Quellen rinnt.
Colazza wurde bereits zur Römerzeit besucht, wie zwei in diesem Gebiet gefunde Münzen beweisen, von denen eine aus der Kaiserzeit stammt (Julia Mammea, 235 n.Chr.).
Man kann mit dem Besuch der Piazza S. Bernardo (Dorfplatz) im Herzen des Dorfkerns beginnen, wo sich neben der Kirche ein schöner Steinbrunnen befindet. Die Kirche von S.Bernardo di Aosta, Schutzpatron der Gebirgler, wurde im 14. Jahrhundert erbaut, aber in der Barockzeit neu errichtet: in der Lünette des Laubengangs ist der Heilige dargestellt.
Man geht weiter auf der Via Nazionale, an der sich Tore von antiken Gebäuden befinden. Neben einem weiteren Brunnen steht eine Kapelle, die der Kreuzigung gewidmet ist. Biegt man nach links in die Via Umberto I, zeigt einem ein weiterer Brunnen dort, wie viel Wasser in diesem Dorf verfügbar ist. Nach einigen Schritten kommt man an eine mächtige Eckmauer die den Rest einer Festung darstellt, wie sich im Namen Rione Castello widerspiegelt. Wenn man auf der Via Vittorio Veneto weitergeht, gelangt man in den Vicolo del Castello. Dieser wird von antiken Gebäuden mit ihren Innenhöfen umrahmt und ist mit der Via Umberto I durch Stufen verbunden.
Zuletzt kommt man zur Kirche von S.Maria Immacolata, die in zwei Phasen zwischen dem 16. Jhdt. und dem 19. Jhdt. erbaut wurde: im Inneren, im Chorgestühl, befindet sich eine Freskomalerei der Heiligen Jungfrau mit dem Kind und S. Grato, die der Schule des Gaudenzio Ferrari (16. Jhdt.) zugeschrieben wird. Vom Kirchplatz aus kann eine der schönsten Aussichten auf die Hügel des Vergante und auf den Lago Maggiore genossen werden.
Von Colazza aus kann man sehr leicht weitere berühmte Fremdenverkehrsorte erreichen, wie zum Beispiel das bereits erwähnte Meina am Lago und Invorio am Hügel, die an das Gemeindegebiet angrenzen. In diesen Orten können weitere Kirchen, Schlösser und Villen besichtigt werden.
Die traditionsreiche Veranstaltung der "Castagnata dei Ginestroi" (Castagnata = Kastanienfest) findet jedes Jahr zwischen Ende Oktober und Anfang November statt. In der Zeit ist das ganze Dorf in Feststimmung, voll mit Besuchern und Leckermäulern, die vom Geruch der gerösteten Kastanien und der fröhlichen Atmosphäre angezogen werden.
Die Feier des Schutzpatrons von Colazza fällt auf den 8. Dezember und wird normalerweise mit Veranstaltungen gefeiert.