Gignese liegt in einer aussichtsreichen Position auf den Ausläufern des Mottarone, in der Mitte der Strasse, die Stresa mit Orta verbindet. Gignese trennt somit das Gebiet des Lago Maggiore vom Cusio, d.h. dem Gebiet um den Lago d’Orta. Die Gemeinde gehört zur Comunità Montana del Cusio Mottarone.
Nach der Dorflegende wurde Gignese von einem Genoveser Flüchtling, einem gewissen Genesio Dotti, im 12. Jahrhundert gegründet. Die Position auf den Ausläufern des Mottarone, die zum Lago Maggiore hin abfallen, hatte Einfluss auf die Dorfgeschichte, die eng mit derjenigen des Vergante und den Familien Visconti und Borromeo verbunden ist.
Das traditionsreiche Schirmmacherhandwerk hat genau hier seine Wurzeln. Hier gründete 1939 Igino Ambrogini (1883-1955) das erste Viertel, das heute das Museum Museo dell’Ombrello e del Parasole (Regen- und Sonnenschirmmuseum) ist und in dem eine interessante und einmalige Sammlung von Regen- und Sonnenschirmen aus dem Zeitraum zwischen 1840 und 1940 ausgestellt wird.
Derselbe Igino Ambrogini gründete in einem der Ortsteile, Alpino, den Giardino Alpinia, einen botanischen Garten, der Alpenblumen und Alpenkräutern gewidmet ist und sich auf einer Höhe von 807 m über NN befindet. Er ist leicht mit der Seilbahn zu erreichen, die Stresa mit dem 1491 m hohen Berg Mottarone verbindet. Die Aussicht ist atemberaubend, sowohl von diesem Garten aus als auch vom Gipfel des Mottarone, von wo der Blick vom Lago Maggiore bis zum Lago d’Orta, von der Poebene bis zum Halbkreis der Alpenkette schweifen kann.
Auch die anderen Ortsteile von Gignese, Vezzo und Nocco, bieten Sehenswürdigkeiten: das Oratorium vom Madonna di Loreto in Nocco, die Pfarrkirche Chiesa parrocchiale von Vezzo, die sich in einer fantastischen Position befindet. Etwas über dem Dorf Gignese befindet sich auch die Kirche Chiesa parrocchiale di San Maurizio.
In Vezzo, 700 m über NN, finden Golfliebhaber einen Platz mit 9 Löchern: den Golf Club Alpino di Stresa.